· 

Farblicht für Katzen

Bild: Farblichttherapie Katze
Bestrahlung einer Umfangsvermehrung bei Nelli mit Bergkristallaufsatz und blauem Farblicht

 

Eine Farblichttherapie kann in vielen Bereichen unterstützend eingesetzt werden. Für Katzen, die z.B. an Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Gastrointestinaltraktes (hier wäre u.a. auch die aktuelle Fütterung zu hinterfragen) leiden oder einfach nur für ältere Katzen, denen etwas Gutes getan werden soll, interessant. Als begleitende Therapie bei physischen sowie psychischen Beschwerden ist der Einsatz von Farblicht möglich. Über Biophotonen (Lichtwellen) kommunizieren die Zellen untereinander und koordinieren sämtliche biochemischen Abläufe im Organismus Mensch und Tier. Geschwächte Zellen strahlen wenig Licht aus, gesunde Zellen hingegen weisen eine starke und kohärente Strahlung auf. So können über das Biophotonen-Farblichtsystem nicht nur durch die Farbe des Lichtes Informationen, sondern auch Strukturinformationen aus den Bereichen Verdauungstrakt, Haut- und Anhangsorgane, Immunsystem, Knochen, Sehnen, Bänder, Augen, endokrines System, Ausdauer, Energie und Fitness auf das Tier eingeschwungen werden. 

 

Die Substrate aus den vorstehend genannten Bereichen können auch auf das Wasser und das Futter eingeschwungen werden.